BLOG LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
GALERIE LANDSCHAFT
GALERIE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Start | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum

Welchen Stellenwert hat Landschaft?

Saftige Wiesen im Naturpark Frankenwald, Bayern

Saftige Wiesen im Naturpark Frankenwald, Bayern

Bilderkalender


Das Buch zur Website!

Landschaftsarchitektur und Ihre Außenpräsenz Seit April 2008 sind die Inhalte dieser Website auch als Buch in aktualisierter und überarbeiteter Fassung erhältlich.

Das Buch "Landschaftsarchitektur und ihre Außenpräsenz . Was ist Landschaft? . Was ist Landschaftsarchitektur?" ist im VDM Verlag Dr. Müller erschienen, hat 136 Seiten und kostet 59 Euro (ISBN 978-3-8364-6990-6).

--> mehr Informationen




Was ist Landschaft? Wie entsteht sie? Wodurch wird sie beeinflusst? Wie nehmen wir sie wahr?

Obwohl allgegenwärtig nehmen wir die Landschaft um uns herum kaum bewusst wahr beziehungsweise bewerten oder hinterfragen wir sie nur sehr selten! Wozu auch? Ihre Existenz steht nicht zur Debatte und man muss Landschaft sowieso so nehmen wie sie ist! Oder stimmt das vielleicht nicht? Ist ihre Existenz gefährdet und ihre Gestalt beeinflussbar?
Landschaft ist immer da - sie ist allgegenwärtig. Landschaft ist uns so vertraut und nahe, dass wir ihre Eigenschaften und ihre Veränderungen meist erst aus einer Distanz heraus wahrnehmen können. Solch eine Distanz versucht die Frage "Was ist Landschaft?" zu erzeugen.

Diese anfangs so simpel erscheinende Frage ist bei näherem Betrachten nicht so einfach zu beantworten, denn Landschaft ist ein vielschichtiger und emotionsbeladener Begriff.
Zunächst wird jeder eine Antwort auf die Frage "Was ist Landschaft?" finden, da jeder Landschaften kennt und jeder mit Landschaften Erlebnisse, Stimmungen und Gefühle verbindet. Dennoch vermögen bestimmt nur die Wenigsten eine allgemeingültige Definition darüber geben zu können, was Landschaft ist.

Der Landschaftsbegriff besitzt einen hohen Sympathiewert, aber er ist nur wenig bestimmt. Er ist ein "Containerbegriff", den man beliebig füllen kann und der somit alles oder auch nichts beinhalten kann. (Daniela Ahrens, Fachtagung: Perspektive Landschaft, 2004)
Auf die einfache Frage: "Was ist Landschaft?" kann man daher meist nur mit dem flauen Gefühl antworten, nicht alles ausgedrückt zu haben, was Landschaft beeinhaltet.

Landschaft besteht aus unzähligen Landschaften, aber um generell zu Klären, was sie ist, schafft das beispielhafte Nennen von Landschaftstypen es nie, den ganzen Umfang dieses Begriffs abzudecken.
Kann man den Begriff Landschaft überhaupt vollkommen erfassen, wenn er so verschieden und so wandelbar ist?

Die Wandelbarkeit der Landschaften ergibt sich aus den unterschiedlichen Interessen, denen sie unterliegt. Landschaft muss immer wieder neu definiert oder verhandelt werden, da nicht festgelegt ist oder es zeitlich beschränkt ist, was Landschaft ist (Daniela Ahrens, Ebd.). Das macht die Diskussion über Landschaft so wichtig.
Es gibt nicht nur eine Landschaft, es gibt keine statische oder exklusive Landschaft!


Diese Internetpräsentation soll einerseits diese Wandelbarkeit von Landschaften aufzeigen, da dort auch der Punkt ist, wo Landschaftsarchitektur ansetzt, und andererseits ein Forum für die Themen von Landschaft und Landschaftsarchitektur bieten.


Landschaft


Start | Galerie Landschaft | Galerie Landschaftsarchitektur | Blog | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum