BLOG LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
GALERIE LANDSCHAFT
GALERIE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Start | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum

Die Stadt Berlin

Berlin liegt im Osten Deutschlands, etwa 70 km westlich von der polnischen Grenze entfernt. Es befindet sich in eiszeitlich geprägter Landschaft im Warschau-Berliner Urstromtal zwischen den Hochebenen des Barnim und des Teltow.
Berlin ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands sowie als Stadtstaat ein eigenständiges Bundesland.
Es wurde erstmals 1237 erwähnt. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Stadt nach und nach zur königlichen Residenzstadt ausgebaut. Unter Friedrich dem Groflen etablierte sich Berlin zu einem geistigen Zentrum Europas. Im Zuge der Industrialisierung und Technisierung nahm die Bedeutung der Stadt weiterhin zu.
Berlin, seit 1871 Hauptstadt des Deutschen Reichs, war am Ende des 19. Jahrhunderts mit 2,7 Millionen Einwohnern die gröte Industriestadt des Kontinents. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch die Berliner Mauer in einen West- und einen Ostteil geteilt. Seit der Wiedervereinigung ist Berlin wieder gesamtdeutsche Hauptstadt mit einer Fläche von 892 km≤ und 3,4 Millionen Einwohnern.
Bedeutende Parkanlagen der Stadt sind der Tiergarten, als größte und zentral gelegene, historische Grünfläche, der Schloßgarten Charlottenburg, der Botanische Garten in Dahlem, der Lustgarten, der Mauerpark, der Volkspark Friedrichshain, das Schöneberger Südgelände sowie der Plänter- und der Grunewald.


<--  zurück zur Galerie Landschaft


• am Bahnhof Alexanderplatz

Bahnhof Alexanderplatz


• Blick vom Fernsehturm auf Berlin-Mitte mit dem Dom und Unter den Linden

Blick vom Fernsehturm auf Berlin-Mitte


• der Palast der Republik am Schlossplatz

Palast der Republik


• Blick auf den Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor

Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor


• die Straße Unter den Linden

Unter den Linden


• Blick auf die Hochäuser am Potsdamer Platz

Potsdamer Platz


• am neuen Berliner Hauptbahnhof (Leehrter Bahnhof)

Leehrter Bahnhof


• die Autobahn 115 (E 51) bei Steinstücken in der Parforceheide

Autobahn 115


• in der Parforceheide zwischen Berlin und Postdam

Parforceheide


-->  mehr Infos unter:   www.berlin.de  (offizielle Hompage der Stadt Berlin)


<--   zurück zur Galerie Landschaft


Start | Galerie Landschaft | Galerie Landschaftsarchitektur | Blog | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum