BLOG LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
GALERIE LANDSCHAFT
GALERIE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Start | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum

Die Stadt Neapel

Neapel (Google Map) ist nach Rom und Mailand die drittgrößte Stadt Italiens und die größte Stadt in Süditalien. Sie ist die Hauptstadt der Region Kampanien. Die Stadt selbst hat etwa eine Million Einwohner, zusammen mit den Vororten weist sie als Agglomeration etwa drei Millionen Einwohner auf. Sie liegt zwischen dem Vulkan Vesuv und der vulkanischen Gegend, den Campi Flegrei
Die Stadt wurde vermutlich durch Einwohner der griechischen Kolonie Cumae etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet und Neapolis (griech.: neue Stadt) genannt. Um 300 v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet. Nachdem die Stadt ab 500 n. Chr. unter der Herrschaft der Byzantiner stand, erklärte Stephan II. um 700 n. Chr. Neapel zu einem weitgehen unabhängigen Herzogtum, was der Stadt seine größte Blütezeit bescherrte. Ab Anfang des 11. Jahrhunderts wurde Neapel dann Teil des Königreichs Sizilien und ab dem 13. Jahrhundert deren Hauptstadt. Im 17. Jahrhundert war Neapel mit rund 300.000 Bewohnern die nach London zweitgrößte Stadt Europas. Mit der Gründung der Republik Italien wurde 1860 auch das Ende des Königreichs Sizilien proklamiert, somit war Neapel keine Hauptstadt mehr.
Die von den Griechen orthogonal angelegte Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Neapel gilt als der Ursprungsort der Pizza. Die älteste Pizzeria existiert seit 1830 und heisst Antica Pizzeria Port'Alba. Zudem existiert in Neapel wie auch in den meisten Orten Süditaliens eine Mafia-artige Organisation, welche hier den Namen Camorra trägt.

<--  zurück zur Galerie Landschaft


• Blick vom Vesuv auf den Golf von Neapel

Golf von Neapel


• Blick vom Berg Vomero auf die Metropole Neapel

Blick auf Neapel


• Die Silhouette des Vesuvs am Horizont von Neapel

Silhouette des Vesuvs


• alltägliches Verkehrschaoas am Piazza Garibaldi

Piazza Garibaldi


• die engen geraden Straßen der Altstadt Neapels

Neapels Altstadtenge


-->  mehr Infos unter:   www.comune.napoli.it  (offizielle Hompage der Stadt Neapel), www.portanapoli.com   (Private Hompage über Neapel und Umgebung)

<--   zurück zur Galerie Landschaft


Start | Galerie Landschaft | Galerie Landschaftsarchitektur | Blog | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum