Die Stadt Paris
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und der Region Île-de-France. Im Stadtgebiet von Paris leben über 2 Millionen Einwohner, in der Agglomeration über 11 Millionen.
Paris ist das überragende politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des zentralistisch organisierten Frankreichs und mit drei Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfen sein größter Verkehrsknotenpunkt.
Die Stadt liegt im Zentrum des Pariser Beckens, umgeben von großen Wäldern. Die höchste natürliche Erhebung innerhalb der Stadtgrenzen ist der Hügel
Butte Montmartre mit einer Höhe von 129 Meter.
Die Stadt entstand um 300 v. Chr. aus einer keltischen Siedlung auf der Seine-Insel Île de la Cité. Im 5. Jahrhundert wurde Paris die Hauptstadt des Merowingerreiches unter Chlodwig I. und später zum fränkischen Teilkönigreich Paris. Im 11. Jahrhundert machten die Kapetinger Paris zur Hauptstadt Frankreichs.
Auf Veranlassung des "Sonnenkönigs" Ludwig XIV. (1638-1715) blühte die Stadt auf. Nicht nur die Beleuchtung und
Bewässerung wurde ausgebaut, auch die Stadtmauern ließ er abtragen und an deren Stelle die „Großen Boulevards” errichten.
Obwohl die Residenz später nach Versailles verlegt wurde, blieb Paris aufgrund seiner hohen Bevölkerungszahl und seiner führende wirtschaftliche Rolle das politische Zentrum Frankreichs.
Als im Jahre 1789 die Französische Revolution ausbrach, war es die Bevölkerung von Paris, die den Weg zur Abschaffung der Monarchie und zur Einführung der ersten französischen Republik ebnete.
Paris war zwischen 1855 und 1937 Veranstaltungsort von sechs Weltausstellungen, welche die kulturelle und politische Bedeutung der Stadt unterstrichen.
Die Stadt erlebte zwischen 1871 und 1914 seine Blütezeit in der belle époque. Am Gare de Lyon, der Pont Alexandre III. und den U-Bahnstationen ist der Stil dieser Zeit beispielhaft zu erkennen.
Ein wichtiger städtischer Parks ist der Jardin du Luxembourg im VI. Arrondissement. Er wurde im Jahre 1612 angelegt und beherbergt das Palais du Luxembourg, den Sitz des Senats. Der Garten umfasst streng geometrisch angelegte Partien, aber auch freier
gestaltete Zonen. Weitere bedeutende Parks in Paris sind Bois de Boulogne, Bois de Vincennes, Jardin des Plantes, Parc des Buttes-Chaumont, Parc Montsouris, Parc André Citroën und der Park de la Villette.
<-- zurück zur Galerie Landschaft
• Paris an der Seine bei Nacht

• die Häuser der Stadt im Morgenlicht

• Jardin du Luxembourg

• Sonntagsspaziergänger auf den Tuilerien

• Eingangsplatz des Louvres mit den Pyramiden von Ioeh Ming Pei

• Blick über die Seine auf die Bibiothèque nationale de France von Dominique Perrault

--> mehr Infos unter: www.paris.fr (offizielle Hompage der Stadt Paris)
<-- zurück zur Galerie Landschaft