Jardins d'Alfàbia - Die Gärten von Alfàbia auf Mallorca
Die Gärten von Alfàbia wurden bereits um das 10. Jahrhundert von den Mauren im Tal am Rande des Coll de Sóller angelegt. Die Mauren waren Spezialisten auf dem Gebiet der Wassertechnik und wußten somit die hier entspringende Quelle zum ganzjährigen Bewässern der Anlage zu nutzen.
Benannt sind die Gärten von Alfàbia nach dem benachbarten Gebirge, der Serra d'Alfàbia, die eine Höhe von über 1.000 Meter erreicht.
Neben der morgenländische Vergangenheit wurden die Gärten und das dazugehörige Landgut ebenso geprägt von römisch-andalusischen, gotischen sowie Einflüssen des Rokoko und der Romantik.
Die großzügigen Gärten unterteilen sich einerseits in eher formale und andererseits in dichtere und freiere Bereiche. Nahe des Gebäudes befinden sich überwiegend die formalen Bereiche mit langen Wege- und Sichtachsen, baumbestandenen Plätze und geschnittene Hecken. Weiter weg vom Haus werden dann die Formen freier. Dort dominieren geschwungene Wegen und kleine Wasserflächen in dichten Bambus- und Palmenwäldchen.