BLOG LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
GALERIE LANDSCHAFT
GALERIE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Start | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum

Amaliehavn in Kopenhagen

Die Parkanlage Amaliehaven befindet sich in Kopenhagen direkt am Wasser zwischen dem Schloss Amalienborg und gegenüber dem neuen Opernhaus. Eröffnet wurde Amaliehaven im Mai 1983. Der belgische Architekt Jean Delogne entwarf diese Anlage zusammen mit dem italienischen Bildhauer Arnaldo Pomodoro, der die vier Bronzesäulen am Brunnen und die große Wandskulptur am Ende der Anlage schuff.
Der Park Amaliehavn steht mit seiner modernen und stringenten Gestaltung im Kontrast zu den historischen Gebäuden Amalienborgs und des gesamten Stadtteil Frederiksstads, in welchem die Anlage liegt.
Neben den vier großen Bronzesäulen wird der Park durch die streng orthogonale Anordnung der Wege und Pflanzflächen sowie den überschäumenden Springbrunnen dominiert. Der große, runde Brunnen mit seiner hohen Wasserfontäne befindet sich in der Mitte der länglichen Anlage. Genau im Zentrum der Achse des Parks und des Schloss Amalienborgs gelegen, verbindet dieser gekonnt die zwei unterschiedlichen Stadträume miteinander.

<--  zurück zur Galerie Landschaftsarchitektur


• Blick vom Schloss Amalienborg - Bronzesäulen mit Brunnen und Opernhaus

Bronzesäulen mit Brunnen und Opernhaus


• Blick vom Brunnen über Amalienborg zur Marmorkirche (Marmorkirke)

Blick vom Brunnen zur Marmorkirche


• orthogonle Wege und Pflanzflächen mit geschnittenen Hecken und Bäumen

orthogonle Wege und Pflanzflächen


orthogonle Wege und Pflanzflächen


• Wandskulptur von Arnaldo Pomodoro, die wie eine Sonne hinter dem Wasserfall aufgeht

Wandskulptur von Arnaldo Pomodoro


<--   zurück zur Galerie Landschaftsarchitektur


Start | Galerie Landschaft | Galerie Landschaftsarchitektur | Blog | Literaturliste | Links | Sitemap & Suche | Impressum